Eine kleine Übersicht Münchner Kultureinrichtungen mit offiziellen Accounts auf Facebook (Stand Juni 2011):
Im Folgenden eine kleine Übersicht einiger Münchner Kultureinrichtungen und Initiativen mit offiziellen Facebook-Accounts. Nicht aufgeführt werden Institutionen, die (soweit erkennbar) von engagierten, aber wohl nicht autorisierten, Fans geführt werden. Nicht erwähnt werden ebenfalls die Einrichtungen, die mit einer automatisierten Facebook-Seite (als „Ort“ o.ä.) geführt und mehr oder weniger ausschließlich mit einem Wikipedia-Text referenziert werden.
Die Übersicht ist sicher nicht vollständig und stellt auch nicht diesen Anspruch, – gibt aber wohl trotzdem einen Eindruck des aktuellen Zustands.
- BMW Welt / Museum: http://www.facebook.com/bmw.welt
Fans: 16.881 - Haus der Kunst: http://www.hausderkunst.de/facebook
Fans: 2.821 - Literaturhaus München: http://www.facebook.com/literaturhausmuenchen
Fans: 2.114 - Städtische Galerie im Lenbachhaus: http://de-de.facebook.com/pages/Lenbachhaus-und-Kunstbau-München/117208778295377
Fans: 1.337 - Kunstverein München: http://www.facebook.com/pages/Kunstverein-M%C3%BCnchen/80612116560
Fans: 1.259 - Die Neue Sammlung: http://www.facebook.com/pages/Die-Neue-Sammlung/189618445658
Fans: 1.126 - Villa Stuck: http://www.facebook.com/villastuck
Fans: 966 - Filmmuseum München: http://www.facebook.com/pages/Filmmuseum-M%C3%BCnchen/279889214340
Fans: 575 - Bier- und Oktoberfestmuseum: http://www.facebook.com/pages/Bier-Oktoberfestmuseum-Biermuseum-Oktoberfest-Beermuseum-M%C3%BCnchen/339544142625
Fans: 540 - Jüdisches Museum München: http://www.facebook.com/JuedischesMuseumMuenchen
Fans: 513 - Paläolontologisches Museum München: http://www.facebook.com/pages/Pal%C3%A4ontologisches-Museum-M%C3%BCnchen/100310700013347
Fans: 362 - Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung: http://www.facebook.com/hypo.kunsthalle
Fans: 306 - Stadtmuseum München: http://www.facebook.com/muenchnerstadtmuseum?sk=wall
Fans: 129 - Sammlung Brandhorst: http://www.facebook.com/MuseumBrandhorst
Fans: 111 - Lothringer 13: http://www.facebook.com/pages/lothringer13laden/111637927738
Fans: 778 - [Nachtrag:] Die Pinakotheken im Kunstareal München: http://www.facebook.com/pinakotheken
Fans: 116 (Stand: 12.07.2011) - Rockmuseum München: http://www.facebook.com/Rockmuseum.Munich
Fans: 96 - MVG Museum München: http://www.facebook.com/pages/MVG-Museum-M%C3%BCnchen/104464199623744
Fans: 37 - Residenz Museum: http://www.facebook.com/pages/Residenz-München/234146129940783
Fans: 10Nachtrag (20.09.2011): - Valentin-Karlstadt-Musäum: http://www.facebook.com/ValentinMusaeum?sk=wall
Fans: 91 (Stand: September 2011)
Initiativen und Projekte:
- Puerto Giesing: http://www.facebook.com/puertogiesing
Fans: 10.431 - Filmfest München: http://www.facebook.com/filmfestmuenchen?sk=wall
Fans: 4.063 - Urbanauten: http://www.facebook.com/urbanauten
Fans: 3.474 - Art Babel: http://www.facebook.com/artbabel
Fans: 1.595 - Lange Nacht der Musik: http://www.facebook.com/langenachtdermusik
Fans: 1.144 - Lange Nacht der Münchner Museen: http://www.facebook.com/langenachtdermuenchnermuseen
Fans: 394 - Tweet up your Life: http://www.facebook.com/tweetupyourlife
Fans: 90 - Kunst im Karrée: http://www.facebook.com/kunst.im.karree
Fans: 73
Theater und Bühne:
- Bayerische Staatsoper: http://www.facebook.com/baystaatsoper
Fans: 5.182 - Münchner Volkstheater: http://www.facebook.com/volkstheater
Fans: 2.745 - Münchner Kammerspiele: http://www.facebook.com/MuenchnerKammerspiele
Fans: 1.669 - Vereinsheim: http://www.facebook.com/pages/Vereinsheim
Fans: 1.475 - Lustspielhaus: http://www.facebook.com/pages/Lustspielhaus
Fans: 937 - SPIELART: http://www.facebook.com/FESTIVALSPIELART
Fans: 808 - Pathos Transport Theater: http://www.facebook.com/pages/Pathos-Transport-Theater/46833060795?sk=info
Fans: 486 - SchauBurg: http://www.facebook.com/SchauBurgMuenchen?sk=info
Fans: 178 - i-camp/neues theater münchen: http://www.facebook.com/icamp.de?sk=info
Fans: 47 - [Nachtrag (16.11.2011): Metropol Theater: http://www.facebook.com/MetropoltheaterMuenchen
Fans: 120 - [Nachtrag (16.11.2011)]: muenchenbuehnen.de: www.facebook.com/muenchenbuehnen
Fans: 237
Der kleine Überblick zeigt, dass auf Facebook doch schon eine ganze Menge Kulturpublikum mit Münchner Fokus aktiv ist und die einzelnen Seiten von den Institution unterschiedlich professionell und aufwendig betrieben werden. Spitzenreiter der Statistik ist das BMW Museum, welches aber quasi „außer Konkurrenz“ läuft und einen anderen Entstehungs- bzw. Verantwortungskontext besitzt, als die meisten anderen Münchner Institutionen auf Facebook.
Weitere Infos dazu:
http://www.socialbakers.com/facebook-pages/112428938809246-bmw-welt-bmw-museum/last-week
http://allfacebook.de/interview/interview-die-bmw-group-auf-facebook
Auch Puerto Giesing steht als Solitär im Ranking, da es in Bezug auf Konzept und Betrieb anders zu bewerten ist, als die „klassischen“ Häuser. Digitale Kommunikation ist hier ins Zentrum gerückt und dominiert das Marketingportfolio. Zudem ist auch diese Initiative (mit der Fortsetzung „Art Babel“) aus anderen Vorgängerprojekten erwachsen. Als Musterbeispiel für eine erfolgreiche Initiative dürfte es aber auch im nationalen Kontext herausragend sein. Weitere Infos dazu hier und in der Nachlese zur Tagung „aufbruch. museen und web 2.0“ bzw. zur Tagung „Die Vermessung des Urbanen“ in Tutzing.
Angeführt wird das Ranking vom Haus der Kunst, das einen sehr engagierten, lebendigen und gut vernetzen Account (auch in andere Web 2.0 Plattformen) führt. Dicht auf den Fersen das Literaturhaus, dem man vielleicht bei seiner naturgemäßen Affinität zu Text und Verschriftlichung einen ebenfalls sehr elegant und lebendig geführten Dialog mit dem Publikum zuschreiben möchte. Das Mittelfeld führt dann das Lenbachhaus an, das immer wieder mit spannenden und erfrischenden Ansätzen („Dienstagsfehler“, „B-Austellung“ und dem Video-Ratespiel „D.R.S.D.D.H.M.N.K.N.G.H.“) brilliert.
Die kleine Analyse dokumentiert sicher nur einen Zwischenstand, da vereinzelte Häuser erst ganz neu auf Facebook sind („Sammlung Brandhorst“).
Problematisch bleiben Facebook-Einträge die „wild“ platziert werden, sei es von freundlich engagierten Fans oder von Facebook selbst, wie es am Beispiel der Pinakotheken doch recht anschaulich verstanden werden kann. Hier findet sich eine völlig unübersichtliche Anzahl von Treffern, die in keinster Weise erkennen lassen, ob es sich hier um autorisierte Accounts oder „Wildwuchs“ handelt. Ähnlich problematisch sind Häuser mit einem offiziellen, aber eben auch mehreren Wildcards (Beispiel MVG-Museum mit offizieller Seite und einer Wildcard). Für das erstgenannte Problem liegt die Lösung wohl nur in einer echten Intiative der entsprechenden Institution, d.h. die Pinakotheken müssten auf Facebook mit einem eigenen Account starten. Für das zweitgenannte Problem („Wildcards“) gibt es eine Lösungshilfe auf dem unbedingt empfehlenswerten Blog von Annette Schwind: „Facebook: Wie man automatisch erstellte Gemeinschaftsseiten wieder los wird„.
Weitere, laufend aktualisierte, Statistiken zur Web 2.0-Nutzung bei Kultureinrichtungen:
http://www.visitatio.de/
und im Blog von Sebastian Hartmann (http://museumsreif.posterous.com)
Hallo, unsere Seite fehlt in der Auflistung … ist diese nicht aufzufinden? Um eine Rückmeldung würden wir uns freuen. Walter Delazer, Organisation SPIELART FESTIVAL https://www.facebook.com/FESTIVALSPIELART
Danke für den Hinweis! Wie geschrieben: die Liste ist sicher nicht vollständig. Ich nehme die SPIELART aber gerne noch auf:
SPIELART: http://www.facebook.com/FESTIVALSPIELART
Fans: 808
Schön, dass wir gelistet sind! Allerdings ist der Link der Langen Nacht der Münchner Museen ungültig. Der Richtige lautet: http://www.facebook.com/langenachtdermuenchnermuseen
Wir freuen uns über facebookbegeisterten Zuwachs!
Nachtrag: Nun also auch die „Pinakotheken im Kunstareal München“ mit dem offiziellen Account: http://www.facebook.com/pinakotheken (heute, Stand 12.07.2011, mit 116 Fans).