Der Tweetup boomt. Immer mehr Veranstaltungen an immer mehr Orten und immer mehr Berichte darüber in den Medien (z.B. hier und hier). Das ist wunderbar. Zudem macht der Erfolg deutlich, dass …
“Durch dieses ständige Starren in die Handys geht doch jede Konzentration flöten”. “Wenn alle nur auf den Display starren, bekommen sie sich von der Ausstellung nichts mit”. “Das Handy ist …
Swantje Karich hat in einem lesenswerten Artikel in der FAZ am 13.11.2012 Tweetups in Museen als “Hochkulturerfahrung” beschrieben. Der Bericht bringt nach meiner Einschätzung manches Argument auf den Punkt, – …
Am 11. November 2012 findet in Hamburg das erste Deutsche Theatercamp zum Thema “Social Media und Theater” statt. Initiiert und realisiert wird es gemeinsam mit dem Hamburger Thalia Theater von der Timeline e.V., die es sich zum …
Im festen Blick auf den nächsten Münchner Tweetup im Archiv Rupprecht Geiger am 17.09. habe ich noch einmal nach Frankfurt geblickt und einer der Initiatoren der dort so erfolgreichen KultUps, …
Bis September 2012 zeigen die SCHIRN Kunsthalle und die Liebieghaus Skulpturensammlung in einer Doppelausstellung Werke des US-amerikanischen Künstlers Jeff Koons: „Jeff Koons. The Painter & The Sculptor“. Die Werkschau (wie …