Den Anfang machte eine Frage: „Kreativität & Kultur – ist das effizient oder kann das weg?“. Um diese Fragestellung mit einer Gruppe kulturaffiner Blogger aus ganz Deutschland zu diskutieren, hatte …
Alles ist anders. Die Oper beginnt mit dem Epilog. Carmens Tod, Carmen Assassinée. Die Inszenierung an der Theaterakademie August Everding (Prinzregententheater München) markiert einen anderen Weg für einen nur zu …
Liebe ist gemeinhin eine Bezeichnung für die stärkste Zuneigung, es geht um ein Gefühl, eine innere Verbundenheit. Und sie drückt sich in der Regel durch eine tätige Zuwendung aus. Wenn die Kulturkonsorten nun ihre erste Veröffentlichung mit dem Titel „All you tweet is love“ überschrieben haben, so geht es dabei eben um den Ausdruck einer besonderen Wertschätzung gegenüber der Kultur in ihren verschiedensten Erscheinungsformen, die das Publikum des 21.Jahrhunderts auch auf neuen Wegen artikuliert: im digitalen Raum, - auf Plattformen wie Twitter und mittels neuer Veranstaltungsformate wie den Tweetups.
Kultur 2.0: Immer mehr Opernhäuser, Festspielorganisationen und Orchester entdecken die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation im Social Web. Auf Blogs, via Twitter, Facebook oder YouTube werden neue Wege in der Informationsvermittlung …