Der Blogpost erscheint als Auftakt und Beitrag einer Blogparade zum Thema „Selfie“ im Kontext der Ausstellung „Ich bin hier. Von Rembrandt zum Selfie“ an der Kunsthalle Karlsruhe (31.10.15 – 31.01.16). …
Über Kultur Meinen Kulturbegriff definieren? Nicht nur, dass der sich per se weit fassen lässt (Manzoni gehört da fest und von Herzen dazu). Im Alltag wird das Wort “Kultur“ ja …
Man kann wohl trefflich darüber streiten, ob es wirklich eine „Befreiung“ ist, die das Zusammentreffen vermeintlicher Hochkultur und dem digitalen Raum markiert. Je nach Position lassen sich ausführlich Argumente finden, …
Seit Tagen flutet der Account von Ai Weiwei auf Instagram die Timeline mit mysteriösen Fotos von Menschen, die ein Bein in die Höhe halten und wie eine Waffe auf ein …
[tweetable]Kuratoren und Ausstellungsmacher können mit Socialmedia-Tools wie Instagram nichts anfangen, heißt es gerne[/tweetable]. Das Statement mag für Deutschland größtenteils zutreffen, - der global agierende Super-Kurator Hans Ulrich Obrist zeigt aber, dass es auch anders geht. Nicht zum ersten Mal beweist er sich als Pionier und Vordenker, auch in #Neuland.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Tim Klimes hat einige Tweetups der Kulturkonsorten genauer betrachtet und mir 140 Sekunden …
Die Duisburger Philharmoniker haben ihren Blog DaCapo eingestellt. Damit findet nicht nur ein sehr erfolgreiches Projekt, sondern auch ein wesentliches Stück deutscher Social-Media-Geschichte im Kulturbereich ihr Ende. Drei Jahre lang …